
Apartment Anita




Das hellle und freundliche Apartment Anita erwartet Sie in Gedići, dem Ort mit der bekannten Tropfsteinhöhle Baredine. 6 km vom Meer und der istrischen Hauptstadt Porec entfernt. 22 km vom Aquapark Istralandia und 44 km von der Kathedrale St. Eufemia Rovinj. Es liegt sehr zentral, fast mittig der Halbinsel Istrien.
Diese Unterkunft bietet einen Balkon, einen Privatparkplatz und kostenfreies WLAN. Ein saisonaler Außenpool (200 qm) und Tennisplatz stehen der kleinen Siedlung gemeinsam zur Verfügung.
Das klimatisierte Apartment besteht aus 2 separaten Schlafzimmern, einem Wohnzimmer, einer voll ausgestatteten Küche und 1 Badezimmer. Ein Flachbild-TV sorgt für Unterhaltung. Das Apartment ist liebevoll eingerichtet und ausgestattet. Die Wohnung, sowie das ganze Haus sind sehr gepflegt und wohnlich und harmonisch gestaltet.
Das Haus ist erbaut im italienischen Stil, wie auch die gesamte kleine Siedlung Gedici. Diese liegt eingebettet zwischen landwirtschaftlichen Flächen mit Oliven- und Weinanbau. Dennoch nah an Einkaufsmöglichkeiten, Autobahn und vielen größeren Städten. Von hier aus sind die Städte Novigrad, Umag, Vrsar und Rovinji an der Küste entlang jeweils unter einer Stunde Fahrzeit zu entdecken.
Aber auch das Landesinnere mit seinen grünen Landschaften hat sehr viel zu bieten. Idyllische Städte wie Visnjan, Pazin, Buje, Groznjan und viele mehr, begeistern mit Natursteinbauten und wunderbaren Gärten. Der Name „kroatische Toskana“ ist hier gut nachzuvollziehen.
Die Schönheit der Region können Sie auf vielerlei Arten entdecken. Angefangen bei den traumhaften Küstenstädten auf der flachen Landzunge im westlichen Teil, über die Weinberge und fruchtbaren Ebenen im istrianischen Hinterland, bis hin zu den monumentalen Bauwerken und den zahlreichen Naturschönheiten, wie z.B. dem Nationalpark Brijuni. Die Halbinsel Istrien bietet eine Faszination nach der anderen.
Strände
Entlang der Halbinsel Istrien reihen sich unzählige verborgene Buchten aneinander, von denen sogar über 40 die „blaue Flagge“ tragen. Dies ist eine Auszeichnung, die nur Strände in Kroatien mit hoher Qualität und Umweltbewusstsein tragen dürfen. Von der Sonne aufgeheizte Felsen, weiße Kieselstrände und sogar einige wenige Sandstrände garantieren puren Badespaß an der Küste Istriens.
Sehenswürdigkeiten
Verfolgen Sie die dreitausend Jahre alte Geschichte der Region Istrien mit zahlreichen kulturellen Hinterlassenschaften und einmaligen Naturfaszinationen. Entdecken sie prachtvolle Bauwerke wie die Arena von Pula, zahlreiche Kirchen, idyllische Städte und Naturlandschaften die ihres gleichen suchen. Lassen Sie sich Zeit um die Einzigartigkeiten und den Zauber der Region Istrien wirken zu lassen. Alle Sehenswürdigkeiten Istrien im Überblick.
Veranstaltungen
Eines ist in Istrien sicher: Langeweile wird es nicht geben! Ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit Konzerten, Ausstellungen und Vorführungen von morgens bis abends wird Sie garantiert begeistern. Informationen dazu werden Sie bei den örtlichen Tourismusbüros finden.
Anreise
Istrien stellt das Tor zu Europa dar. Ein gut ausgebautes Verkehrsnetz ermöglicht eine bequeme Anreise mit dem Auto, der Bahn oder mit dem Flugzeug. In nur wenigen Stunden erreicht man die wichtigsten Urlaubsziele an der istrianischen Küste. Mehr Infos finden Sie unter Anreise nach Kroatien
Land & Leute
Der Tourismus in der Region Istrien hat eine langjährige Tradition und ist fest in den Wurzeln der Einheimischen verankert. Gastfreundschaft wird hier groß geschrieben. Egal ob Sie in einem Hotel oder einer privaten Ferienwohnung verweilen, die Istrier werden Sie herzlich willkommen heißen.
Essen und Trinken
Genießen Sie die Vielfalt der istrianischen Mittelmeerküche, die Sie mit den üblichen Klassikern wie Pizza, Fleisch- und Fischgerichte aber auch Spezialitäten aus der Region verwöhnen werden. Istrien ist bekannt für seine guten Weine, den weißen Trüffel und das gesunde Olivenöl, die mit viel Liebe in die istrianische Küche mit einfließen. Hier finden Sie mehr über das Thema Essen & Trinken in Kroatien. Infos über die besten Weine der Region finden Sie unter Winzer und Weingüter in Istrien.
Klima – beste Reisezeit
Das Klima in Istrien ist durch milde Winter und warme Sommer mit wenig Niederschlag geprägt. Die Badesaison geht von Mitte Mai bis Ende September und erreicht im Juli und August ihren Höhepunkt. Für Aktivurlauber sind die Monate Mai, Juni, September und Oktober mit Temperaturen um die 20 C° am besten geeignet.